Letzter Tag des April 2010. Auf dem Rückweg vom freitäglichen Wochenmarkt durch die Ludwigstrasse habe ich mich mal auf eine Bank unter einem der Bäume gegenüber dem Theater auf dem Gutenbergplatz gesetzt, um die Atmosphäre auf mich wirken zu lassen. Eher zufällig als geplant ist es mir gelungen, 2 Minuten lang zu filmen, ohne den Lärm eines vorbeifahrenden Busses oder eines über Mainz fliegenden Flugzeugs mit aufzunehmen. Dafür habe ich einige Windgeräusche "gesammelt".
Ach ja, es dauerte eine ganze Weile bis es mir auffiel:
der Sockel des Gutenbergdenkmals ist ja nun auch fertig restauriert und weist schöne runderneuerte Tafeln mit goldglänzenden Inschriften auf!
Griechenland und sein "greek Lifestyle"-Finanzierungskonzept stehen ja derzeit im Brennpunkt vieler Berichte!
Da gibt es allerdings noch etwas anderes, was die Griechen schon länger bewegt, die sogenannten "Elgin Marbles" (Teile des Skulpturenschmuckes von Bauten der Akropolis von Athen), die ein nobler Engländer namens Lord Elgin im Jahre 1801 aus Griechenland wegschaffen ließ und die im Britischen Museum in London zu sehen sind.
Schon seit vielen Jahren gibt es Rückforderungsaufrufe, die neueste Welle bedient sich nun der (angeblich) sozialen Plattformen im Internet und hat dazu ein einleuchtendes Video parat, um die verantwortungsvolle "Beschützermentalität" der Briten zu persiflieren. In diesem Videoclip hat ein reicher Grieche die Turmuhren des Big Ben mitgehen lassen, natürlich nur, weil er aus echter Sorge um den Erhalt dieses Kunstwerk getrieben war. Und die Uhren vor der schlechten Luft in London schützen und nur ihr Bestes will!
Die Minikina 2010 fand am 24. und 25. April statt. Zwei Tage voller interessanter Angebote zur Welt der Fotografie in und um die alte Mainzer Lokhalle in der Neustadt.
Minikina 2010, an exhibition dedicated to photography in all its aspects, took place on April 24th and 25th in Mainz/Germany. Special topics were outdoor photo-sessions with models and cars and 3 raptor shows with hawks, falcons, eagles and owls .
Einziger Fehler: das Wetter war viel zu schön, um sich in dunklen Hallen aufzuhalten! Aber es gab ja auch Foto-Sessions im Freien und am Sonntag gab es dreimal eine Flugschau der Greifvogelstation Hellenthal aus der Eifel. Also, so habe ich den Samstag dem schönen Wetter gewidmet und mich am Sonntag zur Minikina begeben. In der Tat habe ich mich dann auch die meiste Zeit vor dem Gebäude der ehemaligen alten Lokhalle aufgehalten.
Im Teil 1 gibt es Bilder von der Flugschau zu sehen, wobei ich darauf nicht wirklich vorbereitet war und mit einem manuellen (!) 85 mm Objektiv noch versucht habe, das beste daraus zu machen! Dafür standen jede Menge anderer Fotografen mit schnellen langen Brennweiten bereit, um im Bereich unter einer tausendstel Sekunde die flinken Vögel fotografisch einzufangen
Die Greifvogelstation Hellenthal war mit mehreren Mitarbeitern und einer Reihe von Greifvögeln (Adler, Bussarde, Falken und Eulen) angereist und hatte einiges zu bieten. Die Vögel saßen auf Baumstämmen und konnten dort gut fotografiert werden.
Beeindruckend waren auf jeden Fall die Flugschauen, als die großen Greifvögel in voller Aktion mit ausgebreiteten Wingen zwischen zwei Zuschauerreihen im Tiefflug am Boden des Parkplatzes entlangflogen und an den beiden Enden der Strecke oft nur knapp über die Köpfe der Zuschauer hinweg nach oben zischten. Karl Fischer, der Leiter der Greifvogelstation, kommentierte die einzelnen Vögel.
Hier nun einige Bilder von der Flugschau:
Ach ja, habe ich das schon erwähnt, ich kann keine weißen Lieferwagen mehr sehen! Müssen die alle weiß sein? Die stören auf jedem Foto, egal wo!
Hier noch meine Lieblingskombination, Leonie mit einer Weißgesichtseule, etwas verfremdet zum Thema "Nachteule":
Tolle Bilder von Adlern im Tiefflug auf der Minikina in Mainz gibt es bei der Foto-Community zu sehen, z.B. dieses Bild von "Chinchi" mit dem Titel "Aus dem Weg" Oder das Bild von Markus Rickes mit dem Titel: "Weißkopfseeadler im Tiefflug"
Der Teil 2 beschäftigt sich mit einer Fotosession im Freien unter Einsatz von 2 Modellen und einem amerikanischen Polizeiwagen (kommt noch!)
Im Teil 3 will ich auf 2 Vorträge eingehen (kommt noch!)
Mal wieder für ein paar Stunden verschneites Mainz am 17.01.2021. So wie hier der Bajazz mit der Laterne am Schillerplatz.
Google Website Translator Gadget
Kontaktdaten für "Mainz-Images":
Dieses Blog durchsuchen
Follower
Mainz-Images
Hallo, herzlich willkommen in meiner Bilderschmiede und auf meiner Mainz-Images Seite. Dieses weblog ist gedacht als eine Art photographisches Journal.
Ich werde hier in lockerer Reihenfolge visuelle (Foto, Video) und auditive Eindrücke vom Alltag in meiner Heimatstadt Mainz und von meinen Ausflügen in die nähere (und weitere) Umgebung ins Netz stellen. Und auch ab und zu auf andere, nicht unbedingt mit meinem Bildmaterial und Mainz zusammenhängende, Themen eingehen.
Und so manche Mainzer, die derzeit fernab der Stadt irgendwo auf dieser Welt unterwegs sind, haben so prinzipiell Gelegenheit, ein wenig mitzubekommen, wie es in Mainz ausschaut!
Ich hoffe Ihnen/Euch werden die Fotos, Videos und die Texte dazu gefallen!
Meinen Blog "Mainz-Images" nutze ich auch dazu, einen kleinen Teil meiner Bilder und Videos vorzustellen, diese sollen meine Art zu fotografieren veranschaulichen.
Sie interessieren sich für Bildmaterial, das sie hier sehen?
Einige meiner hier gezeigten Bilder sind käuflich zu erwerben! Wegen der Details und der prinzipiellen Verfügbarkeit des jeweiligen Bildes setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung! Bitte beachten: bedingt durch die Ausrichtung meines Blogs werden viele Fotos "nur für redaktionelle Zwecke" verwendbar sein. Fotos, die Personen in Nahaufnahmen zeigen, stehen generell nicht für eine kommerzielle Verwertung zur Verfügung, es sei denn, eine entsprechende Einverständniserklärung der abgebildeten Person läge mir vor.
Bitte respektieren Sie das Urheberrecht!Das Verlinken meines Blogs bzw. das Verlinken einzelner unveränderter Blogbeiträge auf private, von der Intention her eindeutig nichtkommerziell ausgerichtete Webseiten ist erlaubt und erwünscht.
Jegliche separate bzw. modifizierte Verwendung der Inhalte meines Blogs – also meines Bild-, Video-, Audio- und Textmaterials – in anderen Medienkontexten, ob für private Auftritte im Web oder für kommerzielle Zwecke, ist nur mit expliziter, klar erkennbarer Nennung der Quelle und - im Falle einer gewünschten kommerziellen Verwendung, nur nach Rücksprache und Genehmigung durch mich mit schriftlicher Bestätigung gestattet!
Bitte kontaktieren sie mich bevor sie Inhalte meines Blogs verwenden.
Interested in images that you see here?
Some of my images are for sale! Please contact me for details! Please note: in accordance with the orientation of my blog, many images will be available "for editorial purposes" only. Photos showing close-ups of people are generally not available for commercial use, unless an appropriate written statement by the person depicted is available.
Please respect copyright! Linking my blog as a whole or any of my unmodified blog posts to private, non-commercially intended websites is permitted and encouraged.
Any separate use of the contents of my blog – e.g. my image, video, audio and text material – in other media contexts, whether for personal or commercial purposes, is allowed only after consultation and my approval permitted in writing!
Please contact me before using separate content of my blog (images, photos, video, audio, text) for any reason!
multimedia design, photography, videography. I'm living in the city of Mainz in Germany.
Multimedia Design, Fotografie, Videografie.
Ich lebe in Mainz am Rhein.