"Nelly's", einer der wenigen Plätze in Mainz, wo es in einer Kneipe noch live Musik zu hören gibt!
War gerade am Telefonieren mit einem Freund in Griechenland, der mir von seinem musikalischen Strandausflug in der Nähe von Nafplio auf dem Peloponnes erzählte, als ich in der Neustadt Musik von der anderen Strassenseite herüber hörte. Da fiel mir ein, klar, heute ist Freitag, da ist bei Nelly's musikalisch was los!
Die 4-Mann-Jazzgruppe U.S.P. (Saxophon, Gitarre, Schlagzeug, Bass) spielte gestern Abend in der Reihe "Nelly's by Night" in der Neustadt, alle Plätze im Lokal waren besetzt!
Hier noch 2 kurze Videos, bei den Lichtverhältnissen war meine kleine "Schönwetterkamera" allerdings etwas überfordert!
Das Wetter am Dienstag Abend war ja bestens geeignet, um den Planeten Merkur mal in voller Pracht am Abendhimmel ungestört beobachten zu können. Also, beladen mit Stativ und schweren Objektiven los und über den Rhein nach Eltville. Eigentlich wollte ich die beiden Planeten über dem Rhein und der Eltviller Burg haben, aber die standen schon viel weiter nördlich als ich das vermutet hatte. Noch schnell ein paar Motive von der Burg und dem Rhein mitgenommen und dann einen anderen Beobachtungsort aufgesucht.
Eine Minute lang die Abendatmosphäre am Rhein bei Eltville genießen ..... Evening atmosphere on the banks of the river Rhine near Eltville. On the end of an exceptionally beautiful spring day in Germany. April 6th, 2010.
Schwer aufzufinden war der Merkur diesmal auch nicht, dafür leuchtete ja die Venus ("Abendstern") unübersehbar hell als Wegweiser am Abendhimmel. Etwas nach rechts war damit gut der kleinere Lichtpunkt des Merkurs zu finden. Und so hat dieser Turm in Eltville als Bühne für den Auftritt der beiden Planeten herhalten dürfen. Der hellere Punkt links ist jeweils die Venus, der kleinere Lichtpunkt rechts davon auf annähernd gleicher Höhe ist der Merkur. Die nachfolgende Serie wurde zwischen 20:45 und 21:15 aufgenommen, das obere Foto zeigt den höchsten Stand der Planeten über dem Horiont in dieser Serie von Aufnahmen (für vergrößerte Darstellung bitte Bilder anklicken!).
In Amerika hat der Fotograf Scott Stringham am großen Salzsee in Utah eine fantastische Aufnahme von Venus und Merkur über dem glühenden Abendhimmel am 7. April gemacht und bei Flickr veröffentlicht. Hier der Link zu dem großen Bild.
Allerschönstes Frühlingswetter einen Tag nach Ostern in Mainz. Strahlend blauer, wolkenloser Himmel den ganzen Tag über. Die Strassencafés in der Mainzer Innenstadt waren alle bis auf den letzten Platz besetzt. Finally we had beautiful spring weather on Tuesday, one day after Easter! Blue sky without a cloud all day long. And all the street cafés in the city were filled with people enjoying the April sun.
Auf dem Leichhof am Eingang zur Altstadt spielten am Nachmittag 2 Musiker der Formation "the flow" genau die zur Atmosphäre passende Musik. Am Piano Simon Höneß, begleitet von einem Musikerkollegen, Frowin Ickler am Kontrabass. On the square called "Leichhof" two musicians were giving a spontaneous concert in the afternoon sun. The lovely music added a lot to the magic atmosphere of this beautiful spring day. Simon Hoeneß on piano and Frowin Ickler on bass. They are members of the jazz formation "the flow".
Spontan gesellte sich später auch noch der Perkussionist Nicolas Bergmann dazu! Some time later Nicolas Bergmann joined on percussion!
Wer hat ihn selbst schon mal gesehen, mit eigenen Augen? Der flinke Planet Merkur ist nicht so oft zu sehen, da er sich nahe bei der Sonne aufhält und von ihr überstrahlt wird. In diesem Jahr ist die beste Abendsichtbarkeit für Merkur gerade jetzt in diesen Tagen gegeben. Allerdings steigt der Planet nicht hoch über den Horizont, bei etwa 12 Grad über dem Horizont ist er derzeit zu finden. Orientierungshilfe: Merkur kann derzeit in der Abenddämmerung bei klarem Himmel im Westen für einige Zeit etwas rechts von der deutlich helleren Venus gefunden werden. Weitere Informationen mit Zeitangaben für die beste Sichtbarkeit mit freiem Auge bis zum 10. April hier und hier und hier.
Ein Freund von mir, der Sänger Dimos aus Nafplio (Peloponnes), den ich vor vielen Jahren auf der sonnigen griechischen Insel Samos kennengelernt habe, hat bei YouTube zwei Videos eingestellt, die etwas von der Atmosphäre und Intensität der Prozessionen am Abend des Karfreitags durch die engen Gassen der Stadt und auf dem Syntagmaplatz in Nafplio vermitteln.
Wer einen Eindruck von Nafplio im Sommer haben will, hier finden sich schöne Bilder! (Aufnahmen von Hans-Michael Hackenberg).
Die Griechen lassen es an Ostern mancherorts so richtig krachen. Die Vorbereitungen für einen lautstarken Auftritt sieht man in den folgenden Videos, welche in der Nähe von Marathókampos auf der Insel Samos aufgenommen wurden. Immerhin, die gehen nicht einfach in den Supermarkt und kaufen sich die Knallkörper, nein, die werden unter Verwendung von viel Schwarzpulver selbst hergestellt. Kalo Pasxa!
Sobald die "Sprengungsvideos" von Ostern 2010 bei YouTube auftauchen, werde ich eins oder 2 davon hier verlinken.
Nachtrag vom 07.04.2010:
In der Stadt Vrontados auf der Insel Chios gibt es zu Ostern eine Art Wettbewerb beim Raketenbeschuß von 2 Kirchen, auch nicht schlecht!
Die Griechenland-Zeitung berichtet in ihrem Newsletter zur Ausgabe 226 vom 7.4.2010 : " Das Osterfest in Griechenland wurde von mehreren Unfällen mit Toten und Verletzten überschattet. ....... Der Brauch, die Auferstehung Christi mit Feuerwerkskörpern oder zum Teil auch mit Gewehrschüssen zu feiern, führte zu weiteren schweren Unfällen mit Todesopfern. Der Versuch, Raketen und Knallkörper selbst herstellen zu wollen, kostete drei Personen das Leben, zahlreiche weitere erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Ein Tourist aus Großbritannien musste am Sonntag notoperiert werden, nachdem ihn in Rethymo auf Kreta ein Schuss aus einer Handfeuerwaffe in der Brust traf."
Ich wünsche allen Lesern meines Blogs ein Frohes Osterfest.
Das Osterwetter ist ja eher durchwachsen, richtiges Aprilwetter halt. Deswegen ein paar Bilder vom vergangenen sonnigen Freitag, 2. April.
Nein, nicht von einer Fahrt nach Holland! Auf diese Tulpen- und Hyazinthenpracht stieß ich beim Vorbeifahren am Kreisel in Mainz-Kastel! Die tollen Farben der blühenden Blumen im frischen grünen Gras stehen im Kontrast zu den grau-schwarzen Ästen der noch kahlen Bäume.
Mal wieder für ein paar Stunden verschneites Mainz am 17.01.2021. So wie hier der Bajazz mit der Laterne am Schillerplatz.
Google Website Translator Gadget
Kontaktdaten für "Mainz-Images":
Dieses Blog durchsuchen
Follower
Mainz-Images
Hallo, herzlich willkommen in meiner Bilderschmiede und auf meiner Mainz-Images Seite. Dieses weblog ist gedacht als eine Art photographisches Journal.
Ich werde hier in lockerer Reihenfolge visuelle (Foto, Video) und auditive Eindrücke vom Alltag in meiner Heimatstadt Mainz und von meinen Ausflügen in die nähere (und weitere) Umgebung ins Netz stellen. Und auch ab und zu auf andere, nicht unbedingt mit meinem Bildmaterial und Mainz zusammenhängende, Themen eingehen.
Und so manche Mainzer, die derzeit fernab der Stadt irgendwo auf dieser Welt unterwegs sind, haben so prinzipiell Gelegenheit, ein wenig mitzubekommen, wie es in Mainz ausschaut!
Ich hoffe Ihnen/Euch werden die Fotos, Videos und die Texte dazu gefallen!
Meinen Blog "Mainz-Images" nutze ich auch dazu, einen kleinen Teil meiner Bilder und Videos vorzustellen, diese sollen meine Art zu fotografieren veranschaulichen.
Sie interessieren sich für Bildmaterial, das sie hier sehen?
Einige meiner hier gezeigten Bilder sind käuflich zu erwerben! Wegen der Details und der prinzipiellen Verfügbarkeit des jeweiligen Bildes setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung! Bitte beachten: bedingt durch die Ausrichtung meines Blogs werden viele Fotos "nur für redaktionelle Zwecke" verwendbar sein. Fotos, die Personen in Nahaufnahmen zeigen, stehen generell nicht für eine kommerzielle Verwertung zur Verfügung, es sei denn, eine entsprechende Einverständniserklärung der abgebildeten Person läge mir vor.
Bitte respektieren Sie das Urheberrecht!Das Verlinken meines Blogs bzw. das Verlinken einzelner unveränderter Blogbeiträge auf private, von der Intention her eindeutig nichtkommerziell ausgerichtete Webseiten ist erlaubt und erwünscht.
Jegliche separate bzw. modifizierte Verwendung der Inhalte meines Blogs – also meines Bild-, Video-, Audio- und Textmaterials – in anderen Medienkontexten, ob für private Auftritte im Web oder für kommerzielle Zwecke, ist nur mit expliziter, klar erkennbarer Nennung der Quelle und - im Falle einer gewünschten kommerziellen Verwendung, nur nach Rücksprache und Genehmigung durch mich mit schriftlicher Bestätigung gestattet!
Bitte kontaktieren sie mich bevor sie Inhalte meines Blogs verwenden.
Interested in images that you see here?
Some of my images are for sale! Please contact me for details! Please note: in accordance with the orientation of my blog, many images will be available "for editorial purposes" only. Photos showing close-ups of people are generally not available for commercial use, unless an appropriate written statement by the person depicted is available.
Please respect copyright! Linking my blog as a whole or any of my unmodified blog posts to private, non-commercially intended websites is permitted and encouraged.
Any separate use of the contents of my blog – e.g. my image, video, audio and text material – in other media contexts, whether for personal or commercial purposes, is allowed only after consultation and my approval permitted in writing!
Please contact me before using separate content of my blog (images, photos, video, audio, text) for any reason!
multimedia design, photography, videography. I'm living in the city of Mainz in Germany.
Multimedia Design, Fotografie, Videografie.
Ich lebe in Mainz am Rhein.