Tja, das Wetter in Deutschland .... Heute habe ich es gewagt und am Nachmittag meinen ersten Eisbecher im Mai 2010 genossen, sogar draußen in einem Eiscafé auf dem Schillerplatz sitzend! Joghurt- mit Schokoladeneis, dazu Sahne. Schön war's, aber die nächsten Tage wird es noch ziemlich kühl bleiben, maximal 15 Grad tagsüber!
Seit gestern abend läuft die Heizung endlich wieder im Haus!
Festival "Odysseus des Nordens" / Michalis Tzouganakis kommt wieder nach Mainz Ende Mai 2010.
Die Griechen kommen – vor 50 Jahren begann die griechische „Migration“ nach Deutschland! Anlässlich des 50ten Jahrestages des deutsch-griechischen Anwerbeabkommens veranstaltet Greece on Tour, in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Hof Mainz und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, das Festival "Odysseus des Nordens". Vom 27. - 30. Mai im Frankfurter Hof in Mainz! Das vollständige Programm ist auf einer speziellen Webseite hier zu finden!
Pantelis Thalassinos mit seiner Band (traditionelle griechische Musik) gibt am Freitag, und Mihalis Hatzigiannis mit seiner Band (moderne griechische Musik) am Samstag ein Konzert.
Der Lautenspieler und Sänger Michalis Tzouganakis, der im November 2009 ein tolles Konzert in Mainz gab, bei dem ich ihn zum ersten Mal live erlebte, ist neben anderen Künstlern an 2 Tagen mit von der Partie. So wird er am Sonntag, den 30. Mai um 19 Uhr mit seiner Band beim Konzert dabei sein! Ebenso ist er Mitwirkender beim Konzert am Abend des Eröffnungstags, dem 27. Mai. Übrigens, bei diesen beiden Konzerten ist der Eintritt frei!
Michalis Tzouganakis hat einen von Alexandros Karozas komponierten Song im November 2009 in einem Studio in Wiesbaden zur Widmung an die Fremden aufgenommen. Weibliche Stimme: Sena. Text: Anonym, 12tes - 15tes Jahrhundert. Gewidmet an alle Menschen die Ihre Heimat verloren haben.
Hymne der Fremden - Hymn of the stranger - Michalis Tzouganakis - Alexandros Karozas
Nachtrag 13. Mai 2010: Michalis Tzouganakis begleitet gerade Giorgos Dalaras auf Deutschlandtournee. Vom Konzert in der Jahrhunderthalle Frankfurt am 8. Mai 2010 sind Videos bei YouTube aufgetaucht, z.B. diese:
Ich gebe es zu, den Gutenberg Marathon 2010 habe ich mehr oder weniger verschlafen. Morgens um kurz vor 6 Uhr jedenfalls war noch nichts los ;-), die Rheinbrücke noch passierbar, es regnete noch nicht und es wurden gerade die ersten Absperrgitter an der Ecke Kaiserstrasse/Boppstrasse aufgebaut.
Und als ich dann wieder auf die Strasse ging war es schon kurz nach 13 Uhr. Nachfolgend mehrere Eindrücke aus der Boppstrasse in der Neustadt gegen 13:30, also eher vom Ausklang des Gutenberg Marathons. Da ging es bei den von mir gesehenen Läufern auch mehr um das sportliche Dabeisein und Durchhalten, als um das Gewinnen. Insgesamt sollen diesmal über 8000 Läufer am Start gewesen sein.
Die Läufer beim Gutenberg Marathon in Mainz mußten neben dem Lauf über die vielen Kilometer auch noch verschiedene Klangprüfungen entlang der Strecke bestehen, u.a. auch diese "niederschmetternde" Kapelle in der Boppstrasse passieren! ;-) Die "gar schröckliche Klangfolter" ;-) an der Ecke Aspeltstrasse/Boppstrasse fiel mir bereits im letzten Jahr auf, ich weiß allerdings nicht, ob wieder diesselbe Kapelle dort aufspielte. Diese Strassenecke scheint zumindest im Rahmen der akustischen Geisterbahn parallel zur Laufstrecke für eine gewisse musikalische Qualität zu stehen!
Da es ja der 11. Gutenberg Marathon in Mainz war und die Mainzer bei der Zahl 11 fast zwanghaft an Fastnacht denken müssen, sollten sich Läufer und Zuschauer auch kostümieren. Habe tatsächlich so einen Läufer selbst gesehen!
Wie das am verregneten Vormittag in Mainz beim Start des 11. Gutenberg Marathons ausgesehen hat, können interessierte Betrachter in anderen Videoclips bei YouTube sehen, Stefandominitzki war da sehr videoaktiv!, Z.B. dieser hier von ihm:
Oder das gut gemachte Video von "Pulverdutt" mit schönen Stimmungsbildern vom "Regenmarathon" entlang der Theodor-Heuss-Brücke und der harten Arbeit der Guggemusiker von den "Meenzer Nodequetscher":
Einen Artikel zur Gutenberg-Marathon-Fastnacht in Mainz gibt es unter dem Titel: "Elf falsche Südsee-Insulaner, ein echter Schwellkopp" in der FAZ.Net Zitat: "Mit seiner Siegerzeit von zwei Stunden und elf Minuten hat der tansanische Läufer Mohamed Msenduki Ikoki am Sonntag dafür gesorgt, dass die Zahl Elf auch nach dem elften Gutenberg-Marathon in Mainz nicht so schnell in Vergessenheit gerät." Na denn: Helau!
Mal wieder für ein paar Stunden verschneites Mainz am 17.01.2021. So wie hier der Bajazz mit der Laterne am Schillerplatz.
Google Website Translator Gadget
Kontaktdaten für "Mainz-Images":
Dieses Blog durchsuchen
Follower
Mainz-Images
Hallo, herzlich willkommen in meiner Bilderschmiede und auf meiner Mainz-Images Seite. Dieses weblog ist gedacht als eine Art photographisches Journal.
Ich werde hier in lockerer Reihenfolge visuelle (Foto, Video) und auditive Eindrücke vom Alltag in meiner Heimatstadt Mainz und von meinen Ausflügen in die nähere (und weitere) Umgebung ins Netz stellen. Und auch ab und zu auf andere, nicht unbedingt mit meinem Bildmaterial und Mainz zusammenhängende, Themen eingehen.
Und so manche Mainzer, die derzeit fernab der Stadt irgendwo auf dieser Welt unterwegs sind, haben so prinzipiell Gelegenheit, ein wenig mitzubekommen, wie es in Mainz ausschaut!
Ich hoffe Ihnen/Euch werden die Fotos, Videos und die Texte dazu gefallen!
Meinen Blog "Mainz-Images" nutze ich auch dazu, einen kleinen Teil meiner Bilder und Videos vorzustellen, diese sollen meine Art zu fotografieren veranschaulichen.
Sie interessieren sich für Bildmaterial, das sie hier sehen?
Einige meiner hier gezeigten Bilder sind käuflich zu erwerben! Wegen der Details und der prinzipiellen Verfügbarkeit des jeweiligen Bildes setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung! Bitte beachten: bedingt durch die Ausrichtung meines Blogs werden viele Fotos "nur für redaktionelle Zwecke" verwendbar sein. Fotos, die Personen in Nahaufnahmen zeigen, stehen generell nicht für eine kommerzielle Verwertung zur Verfügung, es sei denn, eine entsprechende Einverständniserklärung der abgebildeten Person läge mir vor.
Bitte respektieren Sie das Urheberrecht!Das Verlinken meines Blogs bzw. das Verlinken einzelner unveränderter Blogbeiträge auf private, von der Intention her eindeutig nichtkommerziell ausgerichtete Webseiten ist erlaubt und erwünscht.
Jegliche separate bzw. modifizierte Verwendung der Inhalte meines Blogs – also meines Bild-, Video-, Audio- und Textmaterials – in anderen Medienkontexten, ob für private Auftritte im Web oder für kommerzielle Zwecke, ist nur mit expliziter, klar erkennbarer Nennung der Quelle und - im Falle einer gewünschten kommerziellen Verwendung, nur nach Rücksprache und Genehmigung durch mich mit schriftlicher Bestätigung gestattet!
Bitte kontaktieren sie mich bevor sie Inhalte meines Blogs verwenden.
Interested in images that you see here?
Some of my images are for sale! Please contact me for details! Please note: in accordance with the orientation of my blog, many images will be available "for editorial purposes" only. Photos showing close-ups of people are generally not available for commercial use, unless an appropriate written statement by the person depicted is available.
Please respect copyright! Linking my blog as a whole or any of my unmodified blog posts to private, non-commercially intended websites is permitted and encouraged.
Any separate use of the contents of my blog – e.g. my image, video, audio and text material – in other media contexts, whether for personal or commercial purposes, is allowed only after consultation and my approval permitted in writing!
Please contact me before using separate content of my blog (images, photos, video, audio, text) for any reason!
multimedia design, photography, videography. I'm living in the city of Mainz in Germany.
Multimedia Design, Fotografie, Videografie.
Ich lebe in Mainz am Rhein.