Posts mit dem Label Bäume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bäume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. August 2019

Wahlkampf zur OB-Wahl 2019 in Mainz hat begonnen



Freitag, 16. August 2019. Der Wahlkampf um die Oberbürgermeisterwahl in Mainz ist eröffnet! Die Aktion des unabhängigen Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt Nino Haase und seiner Unterstützer (Parteien ÖDP, Frei Wähler und CDU) mit dem Aufstellen von 50 Bäumen auf dem Gutenbergplatz vor dem Theater war eine gelungene Idee!

Für 150 Euro konnte die Patenschaft für einen der Bäume übernommen werden, die dann in Mainz an geeigneter Stelle eingepflanzt werden sollen.

Die Innenstadt von Mainz könnte Anfang dieses Jahrtausends nun wirklich deutlich grüner werden, z.B. indem signifikant mehr schattige Plätzchen unter Bäumen angeboten werden. Das Zeitalter der eingemauerten Reichsfestung Mainz haben wir schon länger hinter uns, die Besetzung des Stadtbildes durch Blech- und Plastikkarossen wird sich allem Anschein nach rasant in den kommenden Jahren verändern, und Pflastersteine haben wir in der Innenstadt und am Rheinufer schon mehr als genug!

Tja, die schwierigste Herausforderung wird allerdings die Änderung des "Lifestyle" werden. Haben wir Städter uns doch weitgehend zu "Konsumidioten" verbiegen lassen. Und die bevölkern die Innenstädte zu Hauf. Dafür braucht man auch die vielen zugepflasterten Plätze. Damit dort das organisierte Konsumgeschehen ungestört bis zur Bewusstlosigkeit zelebriert werden kann. "Mainz konsumiert auf seinen Plätzen!"

Anbei einige Eindrücke vom Geschehen auf dem Gutenbergplatz






















Nachtrag, November 2019:

Im zweiten Wahlgang setzte sich in der Stichwahl zwischen Nino Haase und Michael Ebling der bisherige Oberbürgermeister Ebling durch und wird die Geschicke der Stadt Mainz weitere 8 Jahre als Oberbürgermeister leiten.

Mittwoch, 10. April 2019

Romano-Guardini-Platz in Mainz: Die Blüte der Felsenbirnen 2019




Abhängig vom Wetter in unserer Klimazone: zwischen Ende März bis Mitte April findet jedes Jahr die Blüte der prachtvoll weiß blühenden Felsenbirnen Bäume auf dem Romano-Guardini-Platz in Mainz statt.
(Aufnahmen vom 31.03., 01.04. und 07.04.2019)



























Viele Bürger nutzen die Bänke auf dem Platz für eine Ruhepause. Oder zum Sonnen in der Mittagspause.




















Ein Blick Richtung Schönborner Hof



Seit meinem letzten Besuch wurde der unter den Felsenbirnen Bäumen bisher etwas trist wirkende Platz mit zusätzlichen Blumenbeeten in Holzeinfassungen geschmückt. Das macht sich bestens!











Und nachdem die Felsenbirnen weitgehend verblüht sind ...,













... kommen die Kastanienbäume zum Zug, die prallen Knospen gehen auf und die Blätter beginnen sich zu entfalten. So wie hier am wunderschön sonnigen Sonntag, 07. April 2019 gesehen:



Und hier noch die sich entfaltenden Knospen einer anderen Baumart
auf dem Romano-Guardini-Platz:


Falls jemand nicht wissen sollte, wo denn dieser Platz in Mainz zu finden ist: zwischen Schillerstraße und Münsterstraße, zwischen Proviantmagazin, dem Schönborner Hof, den Treppeneingängen zur Tiefgarage Schillerplatz, dem City Hilton und der Kabarettbühne Unterhaus, liegt der Romano-Guardini-Platz!

Siehe auch den Beitrag zum Romano-Guardini-Platz in diesem Blog vom April 2010:

Infos zur Gestaltung des Romano-Guardini-Platzes in den Jahren
2003 bis 2006: